Die boomende Kreuzfahrtbranche verlangt nach ausreichend Platz für Passagiere, deren Gepäck und die steigende Zahl an Crew-Mitgliedern; auch an Land. Der Seehafen Kiel plant daher ein neues Terminal unmittelbar neben dem bereits bestehenden Ostseekai auf dem Westufer der Kieler Förde. Das Architekturbüro Ladwig plant und begleitet den Bau gemeinsam mit dem Hamburger Architekturbüro Eins zu Eins.